Curling Erfurt Curling Erfurt
Betriebsmeisterschaft 2017/2018 In   diesem   Jahr   findet   die   Deutsche   Betriebsmeisterschaft   im   Curling   statt.   Erstmals   richtet   der   1.   Thüringer   Curling   Verein   Erfurt   e.V.   in   der   laufenden   Saison   für     interessierte Teams eine Qualifikationsrunde aus. Das siegreiche Team ist berechtigt, an der Finalrunde in Hamburg teilzunehmen. Curling   ist   ein   absoluter   Teamsport   und   wird   deswegen   bei   Firmen   gerne   auch   als   „Teambuilding-Event“   durchgeführt.   Kommunikation,   Konzentration,   Taktik   und   vor allem   Harmonie   im   Team   sind   einige   der   wichtigsten   Schlüssel   zum   Erfolg.   Natürlich   stehen   bei   dieser   Veranstaltung   aber   der   Spaß   und   der   Austausch   mit   Kollegen und   Mitstreitern   aus   anderen   Firmen   und   Branchen   im   Vordergrund.   Vom   absoluten   Anfänger   bis   hin   zum   erfahreneren   Curler   ist   jeder   willkommen!   Es   gibt   einen Einführungs- / Trainingsabend, um auch Neulingen im Curlingsport die Möglichkeit zu geben, sich auf dem Eis und im Regelwerk zurechtzufinden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Deutschen Curling Betriebsmeisterschaft und wünschen schon jetzt spannende Spiele, jede Menge Spaß und „Gut Stein“! Ablauf der Deutschen Curling Betriebsmeisterschaft Für die Qualifikationsrunden am Standort Erfurt gelten folgende Termine: Theorie und Probetraining:  31.10. / 07.11. / 14.11. / 21. 11.2017 1. Spielrunde:                     21.11. / 28.11. / 05.12.2017 2. Spielrunde:                       05.12. / 12.12.2017 / 02.01.2018 3. Spielrunde:                   02.01. / 09.01.2018 Spielstätte ist das Inneneisfeld der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle, Arnstädter Straße 53, 99096 Erfurt, jeweils von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Spielrunden können bei entsprechender Teilnehmerzahl in mehreren Gruppen durchgeführt werden. Equipment / Bekleidung Das    Equipment    wie    Besen,    Steine    und    Slider    werden    den    teilnehmenden    Mannschaften    kostenfrei    zur    Verfügung    gestellt.    Neben    der    empfohlenen    warmen Sportbekleidung sind saubere Turnschuhe  zwingend erforderlich! Weitere Informationen unter www.curling-erfurt.de  oder Telefon 0179 5424013. Startgeld Für   die   Teilnahme   an   der   Deutschen   Betriebsmeisterschaft   (inkl.   Bundesfinale)   wird   pro   Team   ein   Startgeld   in   Höhe   von   €   100,00    erhoben   und   muss   spätestens   vor   der ersten Runde bezahlt werden. Teilnahmebedingungen 1 . Das Betreten der Eisfläche ist nur mit rutschfesten, sauberen Schuhen gestattet! (empfehlenswert sind Turnschuhe; diese bitte erst in der Halle anziehen) 2 . Es   gibt   keine   Limitierung   an   Vereinsspielern   und   deren   Position   in   einem   Team. Zusatz   Bundesfinale   (Auszug   Ausschreibung   des   Deutschen   Curling Verbands): „…   Aktive   Curlingspieler   eines   Curlingclubs   können   teilnehmen.   Wie   sie   sich   aufgrund   ihres   sportlichen   Vorteils   in   das   Team   integrieren   (Rolle   und   Position), wird vor dem Bundesfinale von der Turnierleitung bekannt gegeben.“   3 . Die   Teams   dürfen   max.   aus   5   auswechselbaren   Spielern   bestehen,   die   zwingend   dem   gleichen   Betrieb   angehören   müssen.   Mindestens   drei   und   höchstens   vier Spieler dürfen bei den einzelnen Spielen eingesetzt werden. 4 . Es werden nur vollständig ausgefüllte und fristgerecht eingereichte Anmeldungen berücksichtigt. 5 . Ein Nachweis zur Betriebszugehörigkeit der Spieler eines Teams ist laut Ausschreibung des Deutschen Curling Verbandes zwingend erforderlich. Anmeldung Anmeldungen werden bis zum 10.11.2017 angenommen. Es können max. 4 Teams teilnehmen („first come, first serve“). Hier geht‘s zum Anmeldeformular Das große Bundesfinale Die   beste   Mannschaft   der   Erfurter   Qualifikationsrunde   ist   startberechtigt   für   das   Bundesfinale   vom   23.   –   25.   März   2018    in   Hamburg.    Es   besteht   keine   Teilnahmepflicht. Der   Start   mehrerer   Teams   aus   Erfurt   kann   möglich   sein.   Die   genaue   Anzahl   ist   abhängig   von   der   Anzahl   teilnehmender   Mannschaften   von   den   anderen   Spielorten.   Die anfallenden   Reise-   und   Übernachtungskosten   müssen   von   den   Teilnehmern   selbst   getragen   und   organisiert   werden.   Ein   zusätzliches   Startgeld   muss   nicht   entrichtet werden.
R  ad to Hamburg
Curling Erfurt
Betriebsmeisterschaft 2017/2018 In   diesem   Jahr   findet   die   Deutsche   Betriebsmeisterschaft   im   Curling statt.   Erstmals   richtet   der   1.   Thüringer   Curling   Verein   Erfurt   e.V.   in   der laufenden   Saison   für      interessierte   Teams   eine   Qualifikationsrunde aus.    Das    siegreiche    Team    ist    berechtigt,    an    der    Finalrunde    in Hamburg teilzunehmen. Curling   ist   ein   absoluter   Teamsport   und   wird   deswegen   bei   Firmen gerne   auch   als   „Teambuilding-Event“   durchgeführt.   Kommunikation, Konzentration,   Taktik   und   vor   allem   Harmonie   im   Team   sind   einige der    wichtigsten    Schlüssel    zum    Erfolg.    Natürlich    stehen    bei    dieser Veranstaltung   aber   der   Spaß   und   der   Austausch   mit   Kollegen   und Mitstreitern   aus   anderen   Firmen   und   Branchen   im   Vordergrund.   Vom absoluten    Anfänger    bis    hin    zum    erfahreneren    Curler    ist    jeder willkommen!   Es   gibt   einen   Einführungs-   /   Trainingsabend,   um   auch Neulingen   im   Curlingsport   die   Möglichkeit   zu   geben,   sich   auf   dem   Eis und im Regelwerk zurechtzufinden. Wir     freuen     uns     über     Ihre     Anmeldung     zur     Deutschen     Curling Betriebsmeisterschaft   und   wünschen   schon   jetzt   spannende   Spiele, jede Menge Spaß und „Gut Stein“! Ablauf der Deutschen Curling Betriebsmeisterschaft Für die Qualifikationsrunden am Standort Erfurt gelten folgende Termine: Theorie und Probetraining:  31.10. / 07.11. / 14.11. / 21. 11.2017 1. Spielrunde:                     21.11. / 28.11. / 05.12.2017 2. Spielrunde:                       05.12. / 12.12.2017 / 02.01.2018 3. Spielrunde:                   02.01. / 09.01.2018 Spielstätte    ist    das    Inneneisfeld    der    Gunda-Niemann-Stirnemann- Halle,   Arnstädter   Straße   53,   99096   Erfurt,   jeweils   von   19:00   Uhr   bis 22:00 Uhr. Die     Spielrunden     können     bei     entsprechender     Teilnehmerzahl     in mehreren Gruppen durchgeführt werden. Equipment / Bekleidung Das     Equipment     wie     Besen,     Steine     und     Slider     werden     den teilnehmenden     Mannschaften     kostenfrei     zur     Verfügung     gestellt. Neben    der    empfohlenen    warmen    Sportbekleidung    sind    saubere Turnschuhe  zwingend erforderlich! Weitere    Informationen    unter    www.curling-erfurt.de     oder    Telefon 0179 5424013. Startgeld Für    die    Teilnahme    an    der    Deutschen    Betriebsmeisterschaft    (inkl. Bundesfinale)    wird    pro    Team    ein    Startgeld    in    Höhe    von    €    100,00   erhoben und muss spätestens vor der ersten Runde bezahlt werden. Teilnahmebedingungen 1 . Das   Betreten   der   Eisfläche   ist   nur   mit   rutschfesten,   sauberen Schuhen   gestattet!   (empfehlenswert   sind   Turnschuhe;   diese bitte erst in der Halle anziehen) 2 . Es    gibt    keine    Limitierung    an    Vereinsspielern    und    deren Position     in     einem     Team. Zusatz     Bundesfinale     (Auszug Ausschreibung   des   Deutschen   Curling   Verbands): „…   Aktive Curlingspieler   eines   Curlingclubs   können   teilnehmen.   Wie   sie   sich aufgrund   ihres   sportlichen   Vorteils   in   das   Team   integrieren   (Rolle und   Position),   wird   vor   dem   Bundesfinale   von   der   Turnierleitung bekannt gegeben.“   3 . Die    Teams    dürfen    max.    aus    5    auswechselbaren    Spielern bestehen,    die    zwingend    dem    gleichen    Betrieb    angehören müssen.   Mindestens   drei   und   höchstens   vier   Spieler   dürfen bei den einzelnen Spielen eingesetzt werden. 4 . Es     werden     nur     vollständig     ausgefüllte     und     fristgerecht eingereichte Anmeldungen berücksichtigt. 5 . Ein    Nachweis    zur    Betriebszugehörigkeit    der    Spieler    eines Teams     ist     laut     Ausschreibung     des     Deutschen     Curling Verbandes zwingend erforderlich. Anmeldung Anmeldungen werden bis zum 10.11.2017 angenommen. Es können max. 4 Teams teilnehmen („first come, first serve“). Hier geht‘s zum Anmeldeformular Das große Bundesfinale Die      beste      Mannschaft      der      Erfurter      Qualifikationsrunde      ist startberechtigt    für    das    Bundesfinale    vom    23.    –    25.    März    2018     in Hamburg.     Es    besteht    keine    Teilnahmepflicht.    Der    Start    mehrerer Teams   aus   Erfurt   kann   möglich   sein.   Die   genaue   Anzahl   ist   abhängig von    der    Anzahl    teilnehmender    Mannschaften    von    den    anderen Spielorten.   Die   anfallenden   Reise-   und   Übernachtungskosten   müssen von   den   Teilnehmern   selbst   getragen   und   organisiert   werden.   Ein zusätzliches Startgeld muss nicht entrichtet werden.